Hier finden Sie einige einfache und konkrete Tipps zur optimalen Pflege Ihres Eherings oder Verlobungsrings von Mila Silver.

Silber bleibt bei regelmäßiger Anwendung weiß
Wenn Sie sich für einen Ehering oder Verlobungsring aus Silber entschieden haben, den Sie täglich tragen, müssen Sie sich keine Sorgen über die Oxidation des Metalls machen. Silber ist das Edelmetall, das bei täglichem Gebrauch seine Farbe am besten behält. Diamantringe von Mila Silver haben zudem keine Oberflächenbehandlung, die sich abnutzt. Silber in seiner reinsten Form.

Fett und Schmutz mit lauwarmem Wasser und Spülmittel entfernen
Damit Ihr Diamant im Alltag stets in seinem besten Glanz erstrahlt, reinigen Sie ihn regelmäßig mit lauwarmem Wasser und Spülmittel.
Tauchen Sie den Ring in eine Schüssel mit lauwarmem Wasser und ein paar Tropfen Spülmittel. Lassen Sie den Ring eine Weile einwirken, damit sich Fett, Schmutz und Hautablagerungen lösen. Reinigen Sie den Bereich um den Diamanten vorsichtig mit einer weichen Zahnbürste, spülen Sie ihn unter fließendem Wasser ab und trocknen Sie ihn mit einem weichen Handtuch.

Reinigen Sie mit einer Politur für Diamanten und Juwelen
Für eine gründliche Reinigung des Diamanten und seiner Fassung verwenden Sie unsere wirksame Schmuckpolitur in Kombination mit einem Poliertuch für Silberschmuck.

Dann sollten Sie Ihren Diamantring abnehmen.
Machen Sie es sich zur Regel, Ihre Diamantringe immer abzunehmen. bei der Erledigung alltäglicher Aufgaben wie Putzen, Gartenarbeit, Geschirrspülen oder dem Tragen schwerer Gegenstände.
Das Silber um den Diamanten herum wird unnötig zerkratzt und man kann leicht gegen den Diamanten stoßen oder in den Krappen der Fassung hängen bleiben.

Scharfe Mittel und Bäder können den Diamantring ruinieren
Nehmen Sie Ihren Ring immer ab, wenn Sie Make-up auftragen, Sport treiben, Geschirr spülen und saubermachen. Schwimmen Sie niemals mit Ihrem Diamantring im Meer oder Pool.
Reinigungsmittel, chemische Flüssigkeiten, Haarspray, Make-up, Chlorwasser und dergleichen können den Glanz des Diamanten zerstören.

Den Ring richtig aufbewahren
Wenn Sie Ihren Ring nicht tragen, bewahren Sie ihn in der Originalschachtel oder in einem anderen Schmuckbehälter auf, der den Ring schützt. Am besten einen Aufbewahrungsbehälter, der stoßdämpfend ist, wie etwa eine Schachtel oder Schmuckschatulle, und der luftdicht ist, damit der Ring weder Feuchtigkeit noch Staub ausgesetzt ist.